Themen
- Alle - aktuelle Themen im Quartier Akzeptanz Alltagsorientierung Analoge und digitale Vernetzung und Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen Angebote verbreiten Angst Aufwachsen in der Nachbarschaft Austausch Austausch für alle Menschen ob alt oder jung! Bedürfnisse der Menschen Begleitung Behinderung Beteiligung Bewohner verstehen Bezahlbares Wohnen Bildung Bildungsort Bürger*innen gestalten ihr Umfeld Chancen und Herausforderungen Demokratie Demokratie erleben Demokratie heißt zuhören und aushalten, dass jeder Mensch eine andere Meinung haben kann Demokratie lebt wir leben! Demokratie lernen Demokratie verstehen Der Umgang mit den ehrenamtlich Tätigen und mit dem Ehrenamt Die Kulturarmut im Ortsteil Eigeninitiative Einsamkeit Einsamkeit überwinden Erleben und Kennenlernen von Gemeinsamkeiten Erziehung und Familie etwas gemeinsam starten Feiern in der Nachbarschaft Flüchtlingssozialhilfe Förderung des demokratischen Verständnisses Förderung Ehrenamt Frauengesundheit, Ernährung, Geburt, Solidarität, bezahlbares Wohnen Freunde, Nachbarn und Interessierte können zusammen wachsen Freundschaften knüpfen Friedliches Zusammenleben Gegenseitiges Verständnis Gemeinsam die Herausforderungen angehen! Gemeinsam erreichen wir alles! Gemeinsam etwas erleben Gemeinsamkeiten Gemeinsamkeiten entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede feiern Gerechtigkeit Gesamtstädtische GWA Gesundheitsversorgung überdenken gute Nachbarschaft GWA Hilfe anbieten Hilfe annehmen und anbieten Hkkk Hobbies für KInder Hoffnung auf Wiederholung Ideen aushandeln Ideen finden Identifikation mit dem eigenen Quartier Im Park Informieren Infrastruktur im ländlichen Raum erhalten Inklusion Inklusion und Teilhabe für alle Menschen, jeden Alters, jeder Hautfarbe, ob mit oder ohne Behinderung Integration Intelligente Finanzierung von GWA Interkulturelle Begegnung fördern interkulturellen Austausch fördern Jugen Jugendliche Kompromisse finden Kontakt Kultur Kulturen kennen lernen Leben auf einer Baustelle Lebensfreude Mehr im Miteinander leben Mitbestimmung miteinander reden Miteinander statt gegeneinander Möglichkeiten des Stadtteilbüros Netzwerkarbeit unter den GWA Projekten des Wettbewerbes: "Gute Nachbarschaft" Neue Nachbar:innen kennenlernen neues kennen lernen öfter zusammen kommen Politik verstehen Politik vor Ort Räume zum Austausch und Kennenlernen bieten Selbsthilfe Selbstverantwortung sich begegnen und häufiger zusammen spielen sich kennenlernen Sicherheit im Alltag Sicherheitsgefühl wieder stärken Sorgen teilen Spiele aus anderen Kulturen kennen lernen Spiele spielen und sich darüber unterhalten Sport als Orientierungspunkt für Kinder & Jugendliche Sport und Bewegung Sprache lernen und üben Spracherwerb Teilhabe und Partizipation Thema Aristea Thema eingeben Trauer Treffpunkt für Familien Überregionales Denken Umgang Wut Umgang Wut, Trauer, Angst Umweltschutz und Nachhaltigkeit Unterschiede in der Nutzung öffentlicher Flächen, gemeinsame Tagesstrukturen und Unterschiede in den Herkunftsländern, wie Kontakte zu Nachbarn aufbauen? Verantwortung übernehmen Verbindung Verfassung Vernetzung Vertrauen aufbauen Vielfalt leben Vorurteile haben und abbauen Vorurteile überwinden w Wachsen von guter Nachbarschaft Wählen gehen Wahlergebnisse analysieren und Gründe suchen Was bietet die GWA dem Stadtteil? Was ist für dich normal? Wie lange ist man im Dorf eine Zugezogene? Wie sieht deine Lebenswelt aus? Wie verbessern wir unsere Nachbarschaft? Wiese ist ein bisschen früh wir sind kommen gerne zusammen Wirkung Wohnen Zdhdbdjkx Zuhören Zukunft Zukunft mitgestalten zusammen kommen zusammen kommen, egal welcher Religion zugehörig
Anwenden
Zurücksetzen